Hallo InGamers,

in diesem Tutorial zeige ich euch wie ihr euren Computer einrichtet,
bzw auch euer eigenes Android Handy bzw ein Virtuelle's Android System aufsetzt.
Ich habe das Tutorial in Kapitel unterteilt damit, falls man einen Bestimmten Punkt schon so gemacht,
oder dieser bereits auf dem Computer vorhanden ist direkt zum nächsten springen kann.
Inhalt - JDK (Java Development Kit)
- Android SDK
- eclipse
- Android ADT Plugin
- ADT Plugin Konfigurieren
- Erstellen eines VD
Java Development Kit
Da Android Apps in Java programmiert werden, brauchen wir dafür das JDK, ich empfehle euch hier das JDK 7 was
ihr
>>hier<< (x64 version :
>>hier<< Mit dem download Akzeptiert ihr die "Oracle Binary Code) License Agreement for Java SE" bekommt.
Habt ihr dies Fertig runter geladen müsst ihr das JDK nur noch installieren,
wie das geht erkläre ich an dem Punkt hier jetzt mal nicht, das sollte hier jeder können.
Ob die Installation funktioniert habt könnt ihr überprüfen indem ihr im cmd eingebt : "java -version"
Euer Output sollte nun so aussehen :
Solltet ihr diesen Output haben habt ihr das JDK erfolgreich installiert.
Android SDK
Wenn ihr das Java SDK installiert habt könnt ihr nun das Android SDK installieren,
das gibt es
>>hier<<
Sobald ihr fertig runter geladen habt startet die Installation, diese Überprüft erst mal ob Java installiert ist.
Wenn ja könnt ihr wie gewohnt die Installation durchführen. Nach der Installation startet ihr den SDK Manager (dafür müsst ihr vor dem Fertigstellen einfach nur den Hacken angekreuzt lassen.
Nun seht ihr das ganze Android SDK, ein paar Sachen sind bereits installiert und andere haben die Markierung das sie installiert werden sollen. Deshalb drückt ihr nun unten Rechts auf "Install X packages..." Nun müsst ihr noch die Benutzter Bedingungen akzeptieren und los gehts.
eclipse
Zu Eclipse gibt es nicht viel zu sagen,
x86 Download :
>>hier<<
x64 Download :
>>hier<<
Android kommt in einer ZIP File, also einfach Entpacken und mit eclipse.exe starten.
Android ADT Plugin
Der Android ADT Plugin ist ein Plugin für die eclipse IDE,
um dieses zu installieren müsst ihr auf
"Help" - > "Install new Software"
Nun auf den "Add" Button drücken und folgendes eintragen :
oder zum kopieren:
sollte es einen Fehler beim installieren geben benutzt statt dem link diesen hier
http://dl-ssl.google.com/android/eclipse/
Nun markiert ihr die "Developer Tools" und klickt auf "Next >"
Dann müssen nur noch die Lizenz agreements angenommen werden und ihr könnt auf "Finish" Drücken,
nun wird der ADT Plugin installiert. (Es kann zu der Warnung kommen das 3anbieter Software installiert wird)
Sobald Fertig installiert ist müsst ihr einmal eclipse neustarten.
ADT Plugin Konfigurieren
Nachdem ihr den Plugin installiert habt, werdet ihr etwas anders von Eclipse empfangen, ihr sollt auswählen ob ein neues SDK oder ein bereits vorhandenes Android SDK installiert werden soll. Wir wählen ein vorhandenes und navigieren nun zum SDK.
Nun noch auswählen ob ihr Nutzer Daten an Google Senden Wollt oder nicht und "Finish" klicken.
Damit wir auch für die Android Version Programmieren können die wir wollen geht ihr jetzt unter "Windows -> Android SDK Manager" in meinem Fall klicke ich nun alle Android Versionen von 4.0.3 - 2.3.3 da mein Handy diese Version unterstützt und ich für zukünftige Versionen weiter entwickeln möchte.
Erstellen eines VD
Um ein VD (Virtual Device) zu erstellen startet ihr den "Android Virtual Device Manager" des Android SDK's.
Dort könnt ihr einfach auf "New..." klicken und man kann nun alles ausfüllen,
BSP:
Nun müsst ihr nur noch auf "Create AVD" klicken, der Erstellvorgang kann etwas länger dauern.
So nun haben wir alles was wir zum Programmieren einer Android App brauchen.
Weiter geht es mit meinem Tutorial :
[Android] HalloAndroidApp
Ich hoffe ich konnte euch helfen, und viel spaß mit Android.
Lesezeichen